Kontakt
+43 (0) 664 380 58 77
andreas@schimmel-schaden.at
Gebäudediagnostik . Schimmelpilzbewertung . Gebäudeschäden
+43 (0) 664 380 58 77
andreas@schimmel-schaden.at
Oft kommt es nach Wasserschäden zu Streitigkeiten mit der Versicherung oder dem Vermieter. Bei der Ortsbegehung wird die Mauerfeuchte gemessen und bewertet. Anhand der gemessenen Werte wird beurteilt ob eine mechanische Trocknung, Bauteilöffnungen, Laboruntersuchungen udgl. erforderlich sind. Weiters wird die fachgerechte Sanierung nach Stand der Technik dokumentiert.
Die warmen und weniger feuchten Sommermonate stehen in der allgemeinen Wahrnehmung nicht in Verbindung mit Schimmelbefall, dennoch besteht auch im Sommer die Gefahr von einem Schimmelbefall in Souterrain-Wohnungen oder in Kellern. Denn grundsätzlich ist zu sagen, dass desto wärmer die Luft ist desto mehr Feuchtigkeit kann die Luft tragen. Durch falsches Lüften kann in den warmen Sommermonaten heiße Außenluft in den Keller gelangen und sich dann mit der produzierten Feuchtigkeit von Menschen, Haustieren oder Pflanzen zu einem potenziellen Gefahrenherd von Schimmelbildung entwickeln. Die feuchte und warme Luft setzt sich an kälteren Außenwänden fest und dort entsteht dann ein Potenzial für mögliche Schimmelbildung an der Wand. Um den perfekten Zeitpunkt zum Lüften herauszufinden, sollten Sie immer die Luftfeuchtigkeit der Außenluft, mit der der Raumluft vergleichen. Zum Vergleich von Außenluft und Raumluft empfiehlt sich ein Hygrometer, wobei Sie eins im Außenbereich und eins im Innenbereich anbringen. Denn nur bei trockener Außenluft macht Lüften einen Sinn. Grundsätzlich kann man sagen, dass die kalte Nachtluft in den meisten Fällen einen geringeren Feuchteanteil als die Raumluft hat, womit Sie mit lüften in der Nacht meistens auf der sicheren Seite sind.
+43 664 3805877
andreas@schimmel-schaden.at
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Copyright © by Isabella Winkler - all rights reserved.